Die Teilnehmer/innen werden eingeführt in die Grundlagen systemischen Denkens und Handelns.
Sie sammeln praktische Erfahrungen in Aufstellungen zu persönlichen und beruflichen Anliegen und reflektieren die angewandten Techniken
– Systemische Ordnungen und Dynamiken
– Mein Platz im System (Team, Familie, Arbeitssysteme, Trauer und Tod)
– Systemisch beraten und begleiten
– Aufstellungen mit Bodenankern und Figuren
Franz Moser ist ein vom ÖfS
(Forum Systemaustellungen) zertifizierter Aufsteller und Weiterbildner.
Referenten: Franz und Birgitt Moser
20. Okt. 2022 - 30. April 2023
Do. 20.- So. 23. Okt. 2022
Do. 01.- So. 04. Dez. 2022
Do. 23. - So. 26. Feb. 2023
Do. 23.- So. 26. März 2023
Fr. 28. April - So. 30. April 2023
Anmeldung
Kosten:
€ 1990.- inkl. MwSt. bei Einmalzahlung vor Beginn
€ 400.- inkl. MwSt. bei Bezahlung vor dem jeweiligem Modul.
(€ 2000.- inkl. MwSt.)
Abschluss mit Zertifizierung!
Unterlagen sind im Preis enthalten.
Vom Zeitpunkt Ihrer Anmeldung bis zum Ende des Lehrganges können Sie kostenlos als Statist bei unseren Aufstellungen in der Lebensschule Moser Jurte teilnehmen.
Sichern des Gelernten geschieht im Verlauf der Module.
Verpflegung und Unterkunft sind in den Kosten nicht beinhaltet.
Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation behilflich.
Die 5 Module finden in der Lebensschule Moser Praxis (Jurte) Pinsdorf statt.
Wir arbeiten in einer Kleingruppe max. 8 TeilnehmerInnen
Wir bieten eine angenehme Lernatmosphäre in unserer Lebensschule Moser Jurte.
WKO Zertifizierter
Fortbildungslehrgang- Aufstellungsarbeit:
RA-LSB FL-AU 027.0/2020
Eintrag in die Expertenliste der WKO
Erfolgreicheer Abschluss des Lehrgangs.
Nachweis über die aktive Berechtigung zur Ausübung des Gewerbes der Lebens- und Sozialberater.
Bestätigung über die Supervision von 40 dokumentierten Aufstellungseinheiten (ab Fortbildungsbeginn) durch eine/n beim Fachverband eingetragene/n SupervisoIn in Einzelsupervision, mindestens 5 Einheiten.
Diese können sie bei uns (Franz Moser) zum Sonderpreis von € 350.- erwerben.
Wenn Sie sich für eine Ausbildung interessieren, werden sie mit hoher Wahrscheinlichkeit früher oder später auf zwei Fragen stoßen:
Die Erste könnte sein:
Welche Ausbildung ist die Richtige für mich? Diese Frage ist komplex und hängt natürlich von ihrem persönlichen Zielen ab.
Gerne helfen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch bei der Entscheidungsfindung.
Die zweite Frage ist die Wahl des Ausbildungs Unternehmens.
Sie könnten zum Beispiel das Nächstgelengste, oder Günstigste wählen.
Sie können aber auch Qualitätskriterien entwickeln und vergleichen: welche Qualifikation haben die Trainer? Von welchen Verbänden ist die Ausbildung anerkannt und welchen zertifizierten Abschluss erreiche ich? Handelt es sich um eine Massenveranstaltung, oder ist die Gruppengröße begrenzt?
Wie zufrieden sind TeilnehmerInnen und AbsolventInnen
All das sind nur Beispiele wie ich aus meiner Sicht Qualität definieren würde. Unabhängig davon, welche Kriterien Sie für sich entwickeln, ist ein Faktor ganz besonders wichtig: Der persönliche Eindruck und Ihr Bauchgefühl. Auch wenn wir uns viel Mühe mit der Homepage und den Videos gegeben haben, er setzt das nicht ein persönliches Kennenlernen.
Daher veranstalten wir monatlich Aufstellungen, Seminare oder Workshops, bei denen Sie uns kennen lernen und ein Eindruck von uns erhalten können.
Kommen Sie vorbei lernen Sie uns kennen!