Trauerlehrgang 2025

Von 11. April- 26. Oktober 2025

Trauer-Verlust-Ängste

Verlust, Tod und Trauer begleiten uns durch unser ganzes Leben und doch versuchen wir diese Realität zu verdrängen. Sich bewusst mit diesem Themenkreis auseinander zu setzten, sich auf das Thema einzulassen, nimmt Angst und gibt Hoffnung.

Es ermöglicht uns mehr Gestaltungsraum für unser eigenes Leben und das der Menschen, die wir begleiten.

 

Menschen unterschiedlichster Generationen erfahren im Laufe ihres Lebens immer wieder Trennungen, endgültige Abschiede und den Tod eines nahen Menschen.

Auch andere tiefgehende Verlusterfahrungen von Gesundheit, Heimat, körperliche Unversehrtheit, Arbeitsplatz, Gemeinschaft, Zukunftsplänen, etc. prägen unser Dasein.

Als Reaktion auf einen Verlust ist Trauer ein natürlicher Prozess.

Damit eine Integration in den Lebensalltag gelingt, braucht es geschulte TrauerbegleiterInnen, die in dieser schweren Zeit achtsam und mitfühlend begleitend und beratend zur Seite stehen.


Inhalt

Lebensschule Moser
Trauergespräche

Trauerbegleitungslehrgang in 5 Modulen

Beginn: 11. April

 

In diesem Lehrgang widmen wir uns intensiv der Trauerbegleitung und deren vielfältigen Aspekten. Die Themen umfassen:

         Eigene Verlusterfahrungen und deren Verarbeitung

         Selbsterfahrung durch die Methode des Seerosendilemmas

         Systemische Ordnungen von Leben und Tod

         Trauer in all ihren Facetten

         Urnengespräche und der Umgang mit Abschied

         Spirituelle Methoden in der Trauerbegleitung

         Verlust im Kontext verschiedener Lebensereignisse

         Trauerbegleitung in der Natur

         Mit Freude ins Leben gehen und vieles mehr

 

 

Es sind noch wenige Plätze frei. Wir freuen uns auf deine Anmeldung!



Zeit

Referenten: Franz Moser

 Birgitt Moser

Trauerrednerin und Bestatterin werden zu verschiedenen Themen für professionelle Informationen zusätzlich zu den passenden Modulen eingeladen.

Lehrgang 2025 beginnt am 11. April 2025

1. Modul Freitag, 11. - Sonntag, 13. April  2025

2. Modul Freitag, 09.- Sonntag, 11. Mai 2025

3. Modul Freitag, 04.- Sonntag, 06. Juli 2025

4. Modul Freitag, 26.- Sonntag, 28. Sep. 2025

5. Modul Freitag, 24.- Sonntag, 26. Oktober 2025

 

Freitag 09.00- 12.30 und 13.30- 17.00 Uhr

Samstag 09.00- 12.30 und 13.30- 17.00 Uhr

Sonntag 09.00- 13.30 Uhr

Jedes Modul dauert 19 Stunden.

Lebensschule Moser
Trauergespräche


Ort

Die 5 Module finden in der Lebensschule Moser Praxis (Jurte) Pinsdorf statt.

Lebensschule Moser, Siedlungsstraße 29, 4812 Pinsdorf

Wir arbeiten in einer Kleingruppe max. 10 TeilnehmerInnen

Wir bieten eine angenehme Lernatmosphäre

in unserer Lebensschule Moser Jurte.


Kosten

Kosten:

€ 1990.- inkl. MwSt. bei Einmalzahlung vor Beginn.

€ 420.- inkl. MwSt. bei Bezahlung vor dem jeweiligen Modul. (€ 2100.-)



Voraussetzung

Lebensschule Moser
Trauergespräche

Persönliche Voraussetzung ist die Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit den eigenen Verlusterfahrungen, sowie sich in der Gruppe darüber auszutauschen.


Anmeldung

Trauerbegleitungslehrgang 2025

Trauerbegleitungslehrgang 2025 beginn 11. April 2025

1.990,00 €

  • verfügbar

Zertifizierung

Abschluss mit Zertifizierung oder Zeugnis!

Eintragung in die ExpertInnenliste der Wirtschaftskammer

Um in den ExpertInnenpool Aufstellungsarbeit beim Fachverband Personenberatung und Personenbetreuung eingetragen zu werden, bedarf es folgender Nachweise:

  • erfolgreicher Abschluss des Lehrgangs
  • 3-Jährige und uneingeschränkte Selbstständigkeit im Bereich des Gewerbes der Lebens- und Sozialberatung (psychosoziale Beratung) nachweisen 
  • Bestätigung durch eine/n beim Fachverband eingetragene/n SupervisorIn (Einzelsupervision, mindestens 5 Einheiten) über die Supervision von 40 dokumentierten Aufstellungen  (ab Fortbildungsbeginn)
 Diese können sie bei (Franz Moser) zum Sonderpreis von € 400.- erwerben.

Qualitätssicherung

WKO – Wirtschaftskammer Österreich:

Dieser Lehrgang ist gemäß den Richtlinien des Fachverbandes der Personenberatung und Personenbetreuung konzipiert und berechtigt LebensberaterInnen zum Eintrag in den Expertenpool lt. den aktuell gültigen Richtlinien.

Unterlagen sind im Preis enthalten.

Vom Zeitpunkt Ihrer Anmeldung bis zum Ende des Lehrganges können Sie kostenlos als Statist bei unseren Aufstellungen

in der Lebensschule Moser Jurte teilnehmen.

Sichern des Gelernten geschieht im Verlauf der Module. 

Unterkunft und Verpflegung sind nicht in den Kosten enthalten.

Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation behilflich.


Download
AGB Lebensschule Moser
AGB Lebensschule Moser.docx
Microsoft Word Dokument 17.9 KB