Gruppensupervision
Bei einer Gruppensupervision treffen sich mehrere Personen, die in einem ähnlichen Arbeitsfeld, aber nicht gemeinsam arbeiten.
Beispielsweise könnten dies Lebens uns Sozialberater, Physiotherapeutinnen aus verschiedenen Praxen sein, die sich miteinander austauschen möchten, Lehrerinnen und
Lehrer aus verschiedenen Schulen, Leitungspersonen aus verschiedenen Pflegeheimen etc.
Eine Gruppensupervision ermöglicht, die Ideen und Erfahrungen von anderen zu nutzen, auch wenn man im Alltag eher alleine arbeitet, oder wenn die eigenen Kolleginnen und Kollegen an einer Supervision nicht interessiert sind.
In der Gruppensupervision finden häufig Fallbesprechungen statt, es ist jedoch auch möglich, gemeinsam an einem übergreifenden Thema zu arbeiten, das alle betrifft.
Zielgruppe:
Supervisor: Franz Moser
Wer einen eigenen Supervisionsfall mitbringt, erhält noch 1 weitere Einheit für Vor- und Nachbearbeitung angerechnet.
Teilnehmerzahl:
04- 08 Teilnehmer
Kosten:
Donnerstag mit 5 Einheiten € 75.- inkl. MwSt.
Samstag mit 8 Einheiten € 120.- inkl. MwSt.
Ort:
Lebensschule Moser Jurte
Pinsdorf 4812, Siedlungsstraße 29