Systemische Supervision- systemisches Coaching im Einzelsetting
Auch online am online Systembrett über Zoom möglich!
Prinzipien von systemischer Supervision/systemischem Coaching sind:
Mehr Möglichkeiten schaffen:
Systemische Beratung konzentriert sich weniger darauf, wie Probleme entstanden sind, als auf deren Lösung. Sie sieht stark nach vorn & fokussiert das, was möglich ist.
Neu sehen:
Eingefahrene Sichtweisen schränken das Leben ein. Sie verstellen den Blick auf Alternativen.
Im der systemischen Supervision/ Coaching entdecken die Teilnehmer neue Bedeutungen und: dass jedes Ding viele Seiten hat.
Der Komplexität des Lebens gerecht werden:
Systemische Supervision/ Coaching beachtet die Wechselwirkungen zwischen Systemen; z. B. zwischen Psyche & Kultur und zwischen den verschiedenen Systemen, mit und in denen die Teilnehmer leben & arbeiten. Denn jede 'Wirkung' hat viele Ursachen, die sie wiederum selbst beeinflusst.
Veränderung ermöglichen:
Ein System, das sich nicht mit anderen austauscht, erstarrt. Lebendig sein heißt lernen!
Also: offen sein für Impulse von außen, sich anregen & irritieren lassen ... in der Beratung & im Job. Systemische Supervision/ Coaching gibt Impulse, um wenig hilfreiche Handlungs- und Denkmuster zu unterbrechen.
Selbst entscheiden:
Lebendige Systeme verändern sich nur innerhalb ihrer Grenzen. Sie sind nicht von außen dirigierbar, sondern organisieren ihre Veränderung letztlich selbst und stets nach ihren eigenen Regeln – auch in Supervision/ Coaching
Ressourcen- & lösungsorientiert handeln:
Systemische Supervision/ Coaching dreht sich um das, was die Teilnehmer erreichen wollen, was sie können & was Ihnen zur Verfügung steht: um Ihre Potentiale, Ressourcen & Ziele.
Subjektiv & konstruktiv denken:
Jeder Mensch sieht die Welt auf seine Weise. Systemische Supervision macht deutlich, wie unsere Weltsicht unser Leben prägt und umgekehrt. Und wie wir beides verändern können.
W e i t e r denken
... können Sie oder Ihr Personal am besten in einer Supervision oder einem Coaching.
Beispiele für mögliche Anliegen in einem Coaching: